Turnen Männer

In St. Marien war Männerturnen mit den Namen Ernst Radlgruber und über Jahrzehnte mit Josef Mauhart verbunden. Bis kurz vor seinem Tod leitete Josef Mauhart die Sektion Män­nerturnen, lange Zeit auch als Vorturner. Er übergab die Aufgabe des Vorturnens dann an Jüngere wie z.B. Ernst Pickl aus Weichstetten. Er war aber jeden Dienstag bis zum Ausbruch der schweren Krankheit dabei und stellte durch seine Fitness manch jüngeren Mann in den Schatten.

Nach Josef Mauhart übernahm Andreas Blaimschein 2007 die Sektionsleitung und auch die Rolle des Vorturners. Das Männerturnen entwickelte sich von seinen Anfängen vom Fast- Leistungssport junger Männer zum heutigen Allroundtraining. Männerturnen steht derzeit in St. Marien für altersangepasstes Ganzkörpertraining, das Spaß machen soll. Übungen im Stehen und auf der Matte gemischt mit Ballsport wie Faust-oder Basketball ergeben eine Mi­schung aus Fitness und Freude an der Bewegung. Trainiert wird in einem Mix von Übungen aus dem Intervall-, Cardio- und Koordinationstraining. Gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Eisstockschießen (jährliche turnerinterne Eisstockmeisterschaft), Radfahren, Bergwandern und gemeinschaft­liche Aktivitäten, wie das Turnergrillen, runden das Jahresprogramm ab.